


Ferienarbeit 2021
Gemeinde Bourscheid
Ferienarbeit 2021
Während der Ferienzeit vom 14. Juni bis 10. September 2021 bietet die Gemeindeverwaltung Studenten eine Arbeit an.
Die Gemeinde weist darauf hin, dass kurzfristige Absagen und Annullierungen von Kontrakten (ohne Entgelt) möglich sind, sollte die allgemeine Gesundheitslage durch die Corona-Krise die Gemeinde veranlassen Einstellungen von Studenten nicht zuzulassen.
Die Anmeldungen sind bis spätestens den 30. April 2021 einzureichen.
DIE BEWERBUNG
Die Bewerber müssen folgende Bedingungen erfüllen:
a) das 16. Lebensjahr bei Arbeitsantritt erreicht haben
b) in der Gemeinde Bourscheid wohnhaft sein
Zu der Bewerbung, in der der gewünschte Zeitraum anzugeben ist, sind hinzuzufügen:
a) das schriftliche Einverständnis der Eltern (falls minderjährig)
b) eine Bescheinigung (certificat de scolarité), die angibt welche Schule der Kandidat besucht.
Bei mehreren Bewerbungen für denselben Zeitraum entscheidet das Los.
DIE ENTLOHNUNG
Die Studenten werden wie folgt entlohnt:
ab 18 Jahren monatlich 1.761,54 € (Stundenlohn von 10,1823 EUR)
17 Jahre – monatlich 1.409,24 EUR (Sundenlohn von 8,1459 EUR)
16 Jahre – monatlich 1.321,16 EUR (Stundenlohn von 7,6368 EUR)
DER KONTRAKT
Die Laufdauer des Kontraktes beträgt maximal 3 Wochen. Die Kandidaten werden am Anfang des Sommers benachrichtigt, ob ihre Bewerbung angenommen wurde. Nachträgliche Änderungen sind aus organisatorischen Gründen nicht möglich. Die Arbeitszeit beträgt 40 Stunden pro Woche, täglich 8 Stunden zwischen 7.00 und 16.00 Uhr.
Art der auszuführenden Arbeiten:
- Gartenarbeiten: Rasenmähen, Unterhalt der öffentlichen Grünflächen
- Malerarbeiten: Schulhöfe, öffentliche Anlagen und Gebäude
- Reinigungsarbeiten: Schulhöfe, Parkplätze, Straßen, Wege und öffentliche Gebäude.
Unvollständige Bewerbungen werden nicht berücksichtigt.
Das Schöffenkollegium

CFL – Trains supprimés en février
AUCUN TRAIN NE CIRCULE ENTRE
ETTELBRUCK – DIEKIRCH
DU 12 FÉVRIER DE 20H00
JUSQU’AU 22 FÉVRIER 04H00
ET ENTRE
MERSCH – TROISVIERGES
KAUTENBACH – WILTZ
ETTELBRUCK -DIEKIRCH
LES NUITS DU 12 AU 22 FÉVRIER
DE 20H00 À 04H00
Bus de substitution

Police – Prévention cambriolage
Seit einigen Monaten stellt die Polizei eine starke Zunahme an Einbrüchen in
Kellerräumen und Gemeinschaftsgaragen fest.
Depuis quelques mois, la Police constate une forte augmentation du nombre de cambriolages
dans les caves et garages communs.

RGTR – La nouvelle ligne 137

Club Senior Nordstad – Brochure

COVID – Achats
Aides proposées
– Par la commune
Akeef fir Matbierger / Achats pour citoyens